· 

Kreative Erholung

Viele Menschen setzen Erholung mit Ruhe gleich – mit Sofa, Stillstand, Stille.

Aber es gibt auch eine andere Art der Erholung: kreative Erholung.

Wenn Du malst, schreibst, etwas baust, tust, bewegst – nicht leistungsorientiert, sondern mit Freude – ordnet sich Dein Inneres oft ganz von selbst. In der Psychologie nennt man das „Flow“: eine mühelose Versunkenheit in den Moment.

Dein Gehirn schaltet um. Deine Atmung wird ruhiger. Du spürst Dich wieder.

Auch Qigong kann so ein kreativer Raum sein:

Bewegung, die nicht perfektioniert, sondern verbunden ist.

Atem, der nicht kontrolliert, sondern befreit.

Stille, die nicht leer, sondern lebendig ist.

 Qigong im September – Denkpause für die Seele

 

Der Herbst steht in der TCM im Zeichen der Lunge – der Zeit des Klärens, Ordnens, Loslassens. Jetzt ist ein guter Moment, um bewusste Pausen einzulegen. Nicht um nichts zu tun – sondern um das Richtige zu tun:

Spazieren statt scrollen

Atmen statt analysieren'

Bewegen statt blockieren

Kreativ sein statt kontrollieren

 

Ich lade Dich ein, im September kleine Räume der kreativen Erholung zu öffnen:

Beim Qigong, im Alltag, im Übergang zur neuen Jahreszeit.

Damit Dein Kopf wieder frei wird. Und Dein Herz wieder klar fühlen kann.

 

🌀 Impuls für Dich

Was wäre ein kleiner kreativer Moment heute?

Ein Satz auf Papier? Eine Bewegung zur Musik? Eine bewusste Ausatmung?

Fang klein an – aber fang an.