Der Taiji-Gruß ist ein kleines Ritual mit großer Wirkung.
Er begleitet die Praxis als Zeichen des Respekts und verbindet uns mit der Philosophie des Yin und Yang.
- die rechte Faust symbolisiert Kraft und Stärke.
- die linke, offene Hand steht für Frieden, Kultur und Offenheit.
- zusammen erinnern sie uns daran, dass Stärke ohne Mitgefühl zerstörerisch wäre – und Sanftheit ohne Entschlossenheit wirkungslos.
Der Gruß wird vor der Brust ausgeführt, in einer Haltung von Achtsamkeit. Er würdigt nicht nur Lehrer und Schüler, sondern auch die innere Haltung, mit der wir üben: respektvoll, friedlich und klar.
💡 Praxis-Impuls:
Wenn du den Taiji-Gruß das nächste Mal machst, halte einen Moment inne.
Spüre die Balance zwischen Kraft und Ruhe, zwischen Außen und Innen.
Dieses kurze Innehalten kann schon wie eine Mini-Meditation wirken.
So wird der Gruß mehr als nur eine Geste – er ist eine kleine Erinnerung, wie wir Taiji und das Leben verstehen können: im Einklang von Yin und Yang.